Inhaltsverzeichnis
Jenaer Schulmesse am 14.01.2023
Schulanmeldung für Klasse 1 (2023/2024)
Die Anmeldung für den Besuch der 1. Klasse im Schuljahr 2023/2024 findet in der Zeit vom
2.- 5. Mai 2023 statt.
Für Fragen zur Schulanmeldung wenden Sie sich bitte an:
Steffi Jauk:
steffi.jauk@schule.thueringen.de
Formular zur Schulanmeldung:
https://montessorischule.jena.de/wp-content/uploads/2023/03/Anmeldeunterlagen_Klasse1.pdf
Falls Sie sich im Vorfeld über unsere Schule informieren möchten, kann dieser Film Ihnen einen kleinen Einblick geben:
https://drive.google.com/file/d/1XuMXcEKKimHgU7IwSRuXFzt4m-yXWPZN/view?usp=sharing
Sollten Sie nicht in Jena wohnen und möchten Ihr Kind dennoch an unserer Schule anmelden, so müssen Sie sich zunächst an Ihrer wohnortnahen Schule anmelden und für unsere Schule einen Gastschulantrag ausfüllen. Diesen erhalten Sie hier:
https://schulamt.thueringen.de/media/ssa/ost/formulare/ES_Gastschulantrag_allg_Schulen_neu.pdf
Schulanmeldung für Klasse 5 (2023/2024)
Die Schulanmeldung für die Klassenstufe 5 findet vom 13.03. – 18.03.2023 statt.
Für die Anmeldung benötigen Sie folgende Unterlagen, die Sie zur Anmeldung in die Schule mitbringen:
- das „Schulanmeldeformular für die Anmeldung Ihres Kindes an einer weiterführenden Schule zum Schuljahr 2023/2024“ der Stadt Jena mit JenaID und eingetragener Wunschschule im Original,
- den vollständig ausgefüllten schulischen Anmeldebogen der Montessorischule – dieses finden Sie hier:
https://acrobat.adobe.com/link/review?uri=urn:aaid:scds:US:a6a5f5ee-6654-3019-afae-6677db3f67b4 - Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten – dieses laden Sie sich herunter und bestätigen die Kenntnisnahme bitte auf dem Schulaufnahmeformular:
https://montessorischule.jena.de/wp-content/uploads/2022/02/Merkblatt-zur-Erhebung-von-personenbezogenen-Daten.pdf - eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 4,
- bei alleinigem Sorgerecht: eine Kopie der Negativbescheinigung,
- ggf. eine Kopie des sonderpädagogischen Gutachtens.
Bitte achten Sie darauf, dass das Anmeldeformular von beiden Sorgeberechtigten unterschrieben wird. Sollte nur ein Elternteil sorgeberechtigt sein, benötigen wir die Kopie der Negativbescheinigung des Jugendamtes. Es werden nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anmeldungen berücksichtigt.
Mit Erhalt dieser Unterlagen erfolgt die Überprüfung der Aufnahmemöglichkeit.
Sollten Sie nicht in Jena wohnen und möchten Ihr Kind dennoch an unserer Schule anmelden, so müssen Sie sich zunächst an Ihrer wohnortnahen Schule anmelden und für unsere Schule einen Gastschulantrag ausfüllen. Diesen erhalten Sie hier:
https://schulamt.thueringen.de/media/ssa/ost/formulare/ES_Gastschulantrag_allg_Schulen_neu.pdf
Sie können Ihr Kind postalisch oder persönlich anmelden. Für die persönliche Anmeldung haben wir folgende Anmeldezeiten für Sie vorbereitet:
Montag, 13.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Prauße
Dienstag, 14.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Ortelbach
Mittwoch, 15.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Jauk
Donnerstag, 16.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Jauk
Sie finden unsere Büros im Erdgeschoss (nach dem Haupteingang rechts).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Viele Grüße,
Ihre Schulleitung der Montessorischule Jena
Informationen für Eltern zum Übertritt in die 5. Klasse
Liebe Eltern,
nach Beendigung der 4. Klasse gibt es für Ihr Kind mehrere Möglichkeiten, in Jena eine weiterführende Schule zu besuchen.Die nächste Jenaer Schulmesse findet am 14.01.2023 im Volkshaus statt.
Folgende Termine sind im Übertrittsverfahren für Sie wichtig:
Zeugnistermin für das erste Halbjahr 2022/2023 | 10. Februar 2023 |
Meldung zur Teilnahme an der Aufnahmeprüfung (vgl. §131 ThürSchO) bei der Grund- oder Gemeinschaftsschule und nachweisliche Weitergabe der Information über Ort der Aufnahmeprüfung an die Eltern durch die Grund- oder Gemeinschaftsschule | bis 20. Februar 2023 |
Zeitraum der Aufnahmeprüfung | 27. Februar bis 03. März 2023 |
Mitteilung der Ergebnisse der Aufnahmeprüfung an die Eltern durch die prüfende Schule | 10. März 2023 |
Anmeldezeitraum und Ausgabe eines Anmeldenachweises durch die Erstwunschschule | 13. bis 18. März 2023 |
Abgabe des Anmeldenachweises durch die Eltern an der derzeitig besuchten Grund- oder Gemeinschaftsschule | bis 31. März 2023 |
Die Aufnahmeprüfungen für den Übertritt in die Klassenstufe 5 finden in diesem Jahr für Jena und SHK am Staatlichen Angergymnasium Jena in der Zeit vom 27.02.2023 bis 01.03.2023 statt.
Wenn Ihr Kind den Probeunterricht besuchen soll, so melden Sie es bitte bis zum 20.02.2023 an. Dies ist nur nötig, wenn Ihr Kind nicht die Notenvoraussetzungen erfüllt oder keine Empfehlung der Schule erhalten hat und wenn es die Schule wechseln möchte. Bei einem Verbleib an unserer Schule entfällt dies.
Wenn Ihr Kind an unserer Schule bleibt, reicht es uns, wenn Sie uns den Brief mit der Jena-ID abgeben.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
P. Prauße S. Jauk
Schulleiterin Stellv. Schulleiterin
Schulanmeldung für die Oberstufe (2022/2023)
Eine Anmeldung für die künftige Klasse 11s kann vom 07.03. – 11.03.2022 erfolgen. Ein Antrag auf Empfehlung für die gymnasiale Oberstufe muss bis zum 21.02.2022 gestellt werden. Die Anmeldung ist möglich während der Sekretariatsöffnungszeiten. Wichtig sind der schulinterne Anmeldebogen sowie eine Kopie des Halbjahreszeugnisses. Individuelle Termine sind nach Absprache möglich.
https://acrobat.adobe.com/link/review?uri=urn:aaid:scds:US:4128f352-d791-3587-b9a9-b222fa0442d9
(Antrag auf Schullaufbahnempfehlung)
Merkblatt zur Erhebung personenbezogener Daten: