Am Sonntag, dem 5.3.2023, fanden in Erfurt wie jedes Jahr die Thüringer Schulschachmeisterschaften für Grundschulen statt.
https://montessorischule.jena.de/neues-aus-dem-hort/(öffnet in neuem Tab)
Am Sonntag, dem 5.3.2023, fanden in Erfurt wie jedes Jahr die Thüringer Schulschachmeisterschaften für Grundschulen statt.
https://montessorischule.jena.de/neues-aus-dem-hort/(öffnet in neuem Tab)
Am 16.03.2023 fand in der Montessori Schule Jena das Event ,,Best of GPA„ statt.
Weiterlesen und Bildergalerie: https://montessorischule.jena.de/pa-und-gpa/
Liebe Eltern,
die Anmeldung für die Klasse 5 findet in der Woche vom 13. bis zum 18.03.2023 statt.
Sie können die Anmeldeunterlagen postalisch einreichen oder Sie nutzen die Möglichkeit, diese persönlich abzugeben. Dafür haben wir für Sie folgende Anmeldezeiten vorbereitet:
Montag, 13.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Prauße
Dienstag, 14.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Ortelbach
Mittwoch, 15.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Jauk
Donnerstag, 16.03.2023, von 15:30 bis 18:00 bei Frau Jauk
Sie finden unsere Büros im Erdgeschoss (nach dem Haupteingang rechts).
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Viele Grüße,
Ihre Schulleitung der Montessorischule Jena
Liebe Eltern,
der geplante thematische Elternabend zu Grundlagen der Montessoripädagogik muss auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Sie werden über den neuen Termin informiert.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Schulleitung
Sehr geehrte Eltern,
am Dienstag, den 28. Februar 2023, findet 19.00 Uhr ein Online-Elternabend für die
Klassenstufen 4 – 8 zu folgendem Thema statt:
„Nicht ohne mein Smartphone – WhatsApp und Co. im Familienalltag“
Referent*in: Marie-Kristin Heß (Thüringer Medienbildungszentrum der TLM)
Termin: Dienstag, 28.02.2023 – 19.00 Uhr
Ort: Online (über Big Blue Button)
Bitte melden Sie sich bis zum 26.02.2023 über folgenden Link an:
https://forms.office.com/e/5x0yyWECZD
an.
Wenn Sie konkrete Fragen haben, können Sie uns diese gern bis zum 8.Februar zusenden!
Sie sind herzlich eingeladen!
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Schulsozialarbeit