Inhaltsverzeichnis
Hallenfußballturniere der Jenaer Grundschulen
Bei den diesjährigen Hallenfußballturnieren der Jenaer Grundschulen war die Montessorischule mit jeweils einer Mannschaft bei den Turnieren der 1./2. Klasse sowie der 3./4. Klasse vertreten. Diese fanden in der Turnhalle der Lobdeburgschule statt.
Zuerst traten am Dienstag die Kinder der 3./4. Klasse an. Das Turnier war nach langer Corona-Pause so gut besucht wie noch nie und es traten insgesamt 12 Jenaer Schulen gegeneinander an. In einer Sechsergruppe mussten sich die Jungs und Mädchen der Montessorischule mit starker Konkurrenz auseinandersetzen. Unter anderem waren auch die West- sowie die Heinrich-Heine-Schule in der Gruppe vertreten, die am Ende auch das Finale des Turnieres gegeneinander austrugen, welches die Westschule gewann. Nach einem Sieg gegen die Schule an der Trießnitz und einem Unentschieden gegen die Lobdeburgschule erreichte man am Ende den 5. Platz in der Gruppe und spielte im Spiel um Platz 9 gegen die Kaleidoskopschule. Nach einem 0:3 gaben die Kids der Montessorischule nicht auf und holten noch zu einem 2:3 auf. Letztlich war die Aufholjagd jedoch nicht ganz erfolgreich und am Ende wurde ein 10. Platz erreicht.
Am Mittwoch waren dann die Kinder der 1./2. Klasse an der Reihe. Bei diesem Turnier waren 10 Schulen am Start. Die Jungs der Montessorischule traten dabei in einer 5er Gruppe an. Zu Beginn erreichte man ein starkes 1:1 gegen die Heinrich-Heine-Schule. Im nächsten Spiel verlor man unglücklich gegen die Westschule. In einem spannenden Spiel kämpfte man sich gegen die Schule an der Trießnitz zurück und erreichte in letzter Sekunde ein 3:3. Im abschließenden Spiel gegen die Saaletalschule lag man 0:1 zurück und gewann noch 2:1 und erreichte damit den 3. Platz in der Gruppe. Im Spiel um Platz 5 spielte man gegen die Kaleidoskopschule und verlor knapp mit 0:1. Der 6.Platz bedeutete jedoch eine große Steigerung zum Turnier im Sommer, als man den 9.Platz belegte.
Ein großes Dankeschön für die perfekte Organisation und Durchführung an Frau Treske und Herrn Bock sowie die Lobdeburgschule als Gastgeber und vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler für ihren Einsatz.
(geschrieben: Chr. Radtke)
Schulamtsfinale im Volleyball
Erstmals qualifizierte sich die Montessorischule mit einer Mannschaft für das Schulamtsfinale in der WK II im Volleyball. Mit großer Vorfreude reisten die Jungs am 17.01.2023 nach Gera und konnten sich dabei in den neuen Schultrikots präsentieren. In der Gruppenphase spielten die Jenaer Jungs gegen die Vertreter aus Eisenberg und Greiz. Im ersten Spiel merkte man die Nervosität unserer jungen Mannschaft deutlich an und es passierten leider zu viele individuelle Fehler, wodurch Eisenberg mit 2:0 gewinnen konnte. Gegen Greiz musste also ein Sieg her, um sich die Chance auf ein Weiterkommen offen zu halten. Mit einer deutlichen Leistungssteigerung erarbeiteten sich die Jungs der Montessorischule gegen die Greizer den ersten Satz. Ohne Not ließ die erforderliche Spannung wieder nach und durch leichtsinnige Aktionen im Aufschlag und Angriff ging der zweite Satz nach Greiz. Im entscheidenden Tie-Break zeigte das Team der Montessorischule wieder eine geschlossen gute Mannschaftsleistung. Vor allem durch eine gute Blockarbeit sowie aufmerksamen Spielweise in der Feldverteidigung konnten sie das Spiel mit 2:1 Sätzen gewinnen.
Aufgrund einer unglücklichen Konstellation wurde Jena am Ende der Gruppenphase Dritter und verpasste das Halbfinale knapp. Alle drei Mannschaften der Gruppe gewannen ein Spiel, wodurch die gewonnenen Sätze ausschlaggebend waren und die Montessorischüler ein Satz zu wenig hatten.
Um sich ordentlich aus dem Turnier zu verabschieden, wollten die Jenaer Jungs unbedingt das Spiel um Platz fünf gewinnen. Dies gelang ihnen mit Bravour. Mit viel Spielfreude demonstrierten sie durch ein variables, präzises und auch druckvollen Angriffsspiel sowie konstant guten Aufschlägen, was für ein enormes Potenzial in der Mannschaft steckt.
Das Turnier gewann die Schule aus Neustadt an der Orla und qualifizierte sich damit als Vertreter Ostthüringens für das Landesfinale.
(Geschrieben: M. Feiler)




Volleyball-Neujahrsturnier der Jenaer Schulen
Gerade einmal 10 Tage alt ist das neue Jahr und da stand bereits das erste sportliche Highlight auf dem Plan. Bei einem Volleyballmixed-Turnier traten die Schülerinnen und Schüler sechs Jenaer Schulen gegeneinander an. In zwei Staffeln mit je drei Mannschaften ging es in der Vorrunde zunächst jeder gegen jeden. Im ersten Spiel traf die Montessorischule auf das Abbe-Gymnasium und legte einen optimalen Start in das Turnier hin und gewann direkt mit 2:0 nach Sätzen. Um sicher ins Halbfinale einzuziehen, benötigte das Team der Montessorischule um Kapitän Jakob Strehle gegen das Otto-Schott-Gymnasium im zweiten Gruppenspiel noch einen gewonnenen Satz. Obwohl sich das Spiel deutlich enger gestaltete, konnten sie dies direkt umsetzen und dann auch den verlorenen zweiten Satz entspannt mitnehmen.
Im Halbfinale spielte die Montessorischule als Gruppensieger gegen das Angergymnasium, welche in der Gruppe B zweiter wurden. Auch hier entwickelte sich ein spannendes Spiel und es wurde um jeden Ball gekämpft. Trotz leidenschaftlichen Einsatzes mussten sich die Schüler der Montessorischule geschlagen geben und es kam im Spiel um Platz drei zum erneuten Aufeinandertreffen mit dem Schott-Gymnasium. Nochmals wurde es eine ausgeglichene Partie, wo die Jungs und Mädchen der Montessorischule sich für ihre tolle Arbeit im Training belohnten und den dritten Platz erspielten.
Die weiteren Platzierungen: 6. Abbe-Gymnasium; 5. IGS „Grete Unrein“; 4. Schott-Gymnasium; 3. Montessorischule; 2. Angergymnasium und 1. UniverSaale.
Wieder einmal erwies sich die Fachschaft Sport der Montessorischule als hervorragende Gastgeber und organisierten ein gelungenes Turnier. Wir gratulieren der UniverSaale zum verdienten Sieg des Neujahrsturniers 2023.



