Inhaltsverzeichnis
Konzept
- Kontinuierliche Arbeit an der Beruforientierung der Schüler durch Einführung des Berufswahlpasses in Klassenstufe 7.
- Berufsfeldbezogene Praktika mit Vor-und Nachbereitung im Unterricht.
- Bewerbungstraining in Klasse 9 mit Vorstellungsgesprächen bei Kooperationsfirmen.
- Schülerbetriebspraktikum in Klassenstufe 9.
- Berufsberatung an der Schule (monatlich).
- Nutzen von Berufsmessen, Girls’- und Boys’-Day, Tag der Berufe und Tage der offenen Tür in Jena und Umgebung.
- Zugang zu Zeitschriften und Informationsmaterial zur Berufsorientierung.
- Unterstützung bei Bewerbungen durch unsere Schulsozialarbeiter*Innen.
- Vorstellung von Berufen durch Firmen in Studienzeit bzw. auch an Projekttagen und bei “Schnupper mal rein”.
Weitere Informationen finden Sie in der Übersicht: