Erneut gibt es tolle sportliche Erfolge von unseren Volleyballern zu vermelden. Bei Interesse lesen Sie bitte hier weiter:
Durchsuche Archive nach
Autor: Steffi Jauk
Montessorischüler:innen schmausen sich durch die Welt
Am 13. und 14. Juni 2024 erlebte das Streetfoodfestival der Montessorischule seine Premiere. An diesen beiden Tagen wurden die Vielfalt und Interkulturalität unserer Schule gefeiert. So hatte man die Möglichkeit am zweiten Festivaltag zum Beispiel italienisches Eis, türkische Pide oder ukrainische Piroggen zu verkosten.
Bereits seit den Osterferien bereiteten einige Stammgruppen die ihr zugeloste internationale Küche vor. Sowohl die Standdekoration, als auch das Gestalten einer Rezeptseite und die Durchführung kulturtypischer Aktivitäten wurden mitbedacht. Man hatte die Gelegenheit handgemalte vietnamesische Pagoden zu betrachten, sich im Ping-Pong-Turnier oder im Armdrücken zu beweisen, sich auf der Hüpfburg austoben oder einem Theaterstück wie bei 1000 und 1 Nacht zu lauschen. Das Highlight war die Verkostung von unterschiedlichen Leckereien aus 21 nationalen und internationalen Küchen. So waren von thüringisch über kurdisch, persisch und rumänisch bis bulgarisch und armenisch nur Küchen vertreten, die sich in unserer Schulgemeinschaft auch in Form von echten Menschen wiederfinden lassen. Für die musikalische Umrahmung des Festivals sorgte die Schülerband unter der Leitung von Herrn Schmitt, die die Schulgemeinschaft während einer Regenhusche in echte Festivalstimmung versetzte. Herzlichen Dank dafür!
Ein besonderer Dank gilt auch allen Klassenleitungsteams und Klassen, die seit Tagen und Wochen gebastelt, recherchiert, gebacken und gekocht haben. Außerdem bedanken wir uns bei allen Eltern, die nicht nur die Finanzierung des Festivals ermöglicht haben, sondern auch mit Kochutensilien und dem ein oder anderen heimischen Backofen ausgeholfen haben. Danke an Frau Hausschild, die die Aufsicht für die Schulküche am Festivaltag übernommen hat. Danke an das Hortteam und das Schulbegleiter-Team, die die Aufsichten für die entsprechenden Kinder an diesem Tag auf dem Schulhof übernommen haben. Danke an die Schulleitung, die uns bei der Realisierung unserer Idee keine Steine in den Weg gelegt hat und selbst für mündliche Prüfungen am Festivaltag Lösungen gefunden hat. Wir wünschen der gesamten Schulgemeinschaft erholsame Sommerferien.







Einsichtnahme in die schriftlichen Prüfungen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
am 17. und 18.6. ist eine Einsichtnahme in die schriftlichen Prüfungen jeweils von 12:00 Uhr bis
16:00 Uhr möglich.
Viele Grüße, eure Schulleitung
Impressionen aus dem Hortfest 2024
Am 28.05.2024 fand unser jährlich stattfindendes Hortfest statt. Wer mehr über dieses gelungene Fest erfahren oder auch die Bildergalerie ansehen will, kann dies über den unten stehenden Link tun:
https://montessorischule.jena.de/neues-aus-dem-hort/(öffnet in neuem Tab)