Zum Hauptinhalt springen

Tag der offenen Tür und Adventsbasar an der Montessorischule

Am 23. November 2019 öffnete die Montessorischule Jena wieder ihre Türen zum Tag der offenen Tür.

Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen sowie Vertreterinnen des Montessorivereins informierten interessierte, zukünftigen Schüler, Eltern und Großeltern über die Arbeit an der Schule. In zwei Vorträgen erläuterte Frau Ortelbach das Schulkonzept nach Maria Montessori und als Thüringer Gemeinschaftsschule.

Am Nachmittag fand dann der traditionelle Adventsbasar statt. Bastelarbeiten und tolle Geschenke konnten hier angefertigt, bestaunt und erworben werden.

Für das leibliche Wohl mit reichlich Kuchen, Waffeln und Plätzchen, sowie Kaffee, ausgeschenkt durch die Schülerfirma, war gesorgt.

Werkenprojekt der Klasse 4

Am ersten Tag sprachen wir über die Werkraumregeln. Dann haben wir unseren Arbeitsplatz vorbereitet. Wir mussten ein Weichholzbrett, einen Anschlagswinkel, eine Fein-Säge, einen Stahlmaßstab (ein spezielles Lineal aus Metall) und einen Bleistift bereitlegen. Die Werkstücke wurden gemessen und anschließend gesägt. Das Sägen hat uns einiges an Kraft gekostet.

Am Folgetag wurde noch etwas weiter gesägt und anschließend die Füße verklebt. (Also nicht unsere, sondern, die vom Werkstück.) Aus einem neuen Stück wurden kleine Holzteile ausgesägt und gefeilt. Das hat gestaubt und sehr laut gequietscht. Man konnte aus Rundholz einen Brunnen gestalten. Auf der Grundplatte wurde ein schöner Platz für den Baum festgelegt und mit einem Kreuz markiert. Mit dem Vorstecher wurde ein kleines Loch gestochen. Mit viel Sorgfalt haben wir an der Bohrmaschine erst geübt und dann das Loch gebohrt. Anschließend wurde der Baum mit Kleber in das Loch gesteckt.

Am letzten Tag haben wir etwas Ausgeschnitten und dann auf die kleinen Holzteile aufgeklebt. Am Schluss haben wir alle Teile schön auf der Grundplatte angeordnet und aufgeklebt. Was es wurde verrate ich nicht, denn viele wollen die Familie damit zu Weihnachten überraschen. Freut euch schon darauf!

Eure Gracia

Herbstferien im Montessorischulhort

Liebe Kinder,

unser Hort hat in den Ferien von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Ihr solltet bis spätestens 8:30 Uhr in der Schule angekommen sein,

damit wir gemeinsam etwas unternehmen können.

MO 07.10. Variable Freizeit (Herbst)
DI 08.10. Wir lassen die Drachen steigen.
MI 09.10. Tierpark Gera (nur angemeldete Kinder)
DO 10.10. „Mein Andersopa“ Lesemarathon in der Bücherei (1,00 €, 2 Fahrscheine, 8:00 Uhr Abmarsch)
FR 11.10. Spielzeugtag
MO 14.10. Erkunden des Saurierpfades (Lunchpaket, Mittag abbestellen, gegen 14:00 Uhr zurück)
DI 15.10. Grüne Schule, Herbstralley (4,00 €)
MI 15.10. Boulderhalle (nur angemeldete Kinder)
DO 17.10. Wir kochen unser eigenes Menü (3,50 €, Essen abbestellen)
FR 18.10. Kino im Schillerhof (5,00 €)

Das Erzieherteam wünscht euch und euren Eltern erlebnisreiche

und erholsame Ferien!

Montessorifest 2019

Auch in diesem Jahr können wir wieder auf ein sehr gelungenes Montessorifest bei strahlendem Sonnenschein zurückblicken. Dieses Jahr gab es triftige Gründe kräftig zu feiern, denn es wurde nicht nur das 10. Montessorifest, sondern auch das 25jährige Bestehen des Montessori Jena e.V. sowie 20 Jahre Montessori-Grundschule in Jena gefeiert. Dies wurde mit einer Feierstunde für Ehrengäste, u.a. Mitbegründer des Vereins, Initiatoren der Montessori-Grundschule in Jena und Mitglieder des Stadtrats sowie langjährige Unterstützer, eröffnet. Dank der Schülerfirma der Montessorischule Jena konnten die Ehrengäste mit wohlschmeckenden Häppchen kulinarisch versorgt werden.

Im Anschluss erfolgte die Eröffnung des 10. Montessorifests, das durch zahlreiche Live-Acts auf der Bühne und diversen Bastel- und Mitmachangeboten gebührend gefeiert wurde. Der Besucherandrang war groß, was sicherlich auch dem herrlichem Spätsommerwetter zu verdanken war. Doch auch atemberaubende Akrobatik-Vorführungen von der Akrobatik-Gruppe aus dem Christlichen Gymnasium, die Tanzdarbietungen vom Jenaer Tanzhaus, der Tanzschule Hartwig sowie eine Einlage der Bewegungsküche und der Jazz-Tanzgruppe Sunlight’s boten uns viel Unterhaltung und Momente des Staunens. Das musikalische Highlight des Tages war die Erstaufführung der Montessori-Lehrerband, die das Publikum begeisterte. Auch eine Rapeinlage von Herrn Reisa zeigte die musikalische Seite unserer Lehrer. Den Abschluss des 10. Montessorifestes machte die Trommelwerkstatt RedAttack mit einer interaktiven Trommelaufführung, die das Publikum in ihren Bann riss.

Das Organisationsteam des Montessorifestes und auch der Montessori Jena e.V. bedanken sich herzlich bei allen Unterstützern und Beteiligten, die dieses tolle Fest erst ermöglichten.

Sommerferien im Montessorischulhort

Liebe Kinder, unser Hort hat in den Ferien von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Ihr solltet bis spätestens 8:30 Uhr in der Schule angekommen sein, damit wir gemeinsam etwas unternehmen können.

MO  29.07.  Spielplatz-Besuch

DI     30.07.  Variable Freizeitgestaltung (Kochen, Basteln, Sport)

MI    31.07.  Waldsafari (2 Fahrscheine, 3,00€)

DO   01.08.  Badetag-Schleichersee (Schwimmzeugnis, Badeerlaubnis, Lunchpaket, 3,00€, 2 Fahrscheine)

FR    02.08.  Kino im Schillerhof (5,00€)

MO  05.08.  Wanderung

DI     06.08.  Tischtennisturnier auf dem Hof

MI    07.08.  Variable Freizeitgestaltung

DO   08.08.  Sommerbrunch auf der Wiese (3,50€, Essen abbestellen)

FR    09.08.  Besuch der Rumpelburg (nur angemeldete Kinder)

MO  12.08.   Sportfest mit Zumba (3,00€, Bratwurstessen, Schulessen abbestellen)

DI     13.08.  Botanischer Garten (4,00€)

MI    14.08.  Badetag-Schleichersee (Schwimmzeugnis, Badeerlaubnis, Lunchpaket)

DO   15.08.  Variable Freizeitgestaltung

FR    16.08.  Spielzeugtag

Das Erzieherteam wünscht euch und euren Eltern erlebnisreiche und erholsame Ferien!